KB Hein
  • Über uns
    • News
    • Nachhaltigkeit
    • Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Werkzeugkonstruktion
    • Produktentwicklung
    • Bauteiloptimierung
    • Shrinkage Expert Method
    • Spritzgiesssimulation
    • Temperierkonzepte
    • Finite-Elemente-Methode
    • Trouble Shooting
    • Schulungen und Seminare
    • Visualisierung
  • Speziallösungen
    • IsoForm®
    • HeiNo®
    • VORKON
    • DiWiKu
  • TechnologieTag
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Schulungen und Seminare / 2

Schulungen und Seminare

Wir bilden Sie weiter – Kommen Sie auf uns zu!

Unsere Schulungen, Seminare und weitere Fortbildungsangebote sind immer individuell auf die Ansprüche der Teilnehmer (Firmenseminar) abgestimmt.
Getreu unseres Mottos „Von der Idee bis zur Serie“ rund um den Bereich Kunststoff können wir ein Schulungskonzept erstellen, welches Ihrem Bedarf entspricht.
Schulungen erfolgen häufig auch vor Ort bei unseren Kunden, um aktuelle Aufgabenstellungen und Probleme besser einbeziehen zu können.

Unser Angebot:

  • Projektschulungen
  • Spritzgusstechnik für Anwender (Grundlagen, Produktentwicklung, Werkzeugbau)
  • Sonderverfahren
  • Formteilfehler
  • Fachvorträge

Ihre Vorteile:

  • Praxisorientiert (Beispiele aus mehr als 30 Jahren Konstruktionsbüro Hein
  • Projektbezogen / Inhouse
  • Zielgruppengerecht (z.B. für Produktentwickler, Prozessoptimierer, Konstrukteure,  Werkzeugentwickler, Spritzgießer, Fertigungsleiter, Kaufleute)
  • Mit Kooperationspartnern

Standorte

Zusammen stark mit Partnern

In Zusammenarbeit mit dem WIP Kunststoffe e.V. und dem SKZ-Peine bieten wir Seminare und Workshops für die Bereiche Produktentwicklung, Spritzguss, Werkzeugkonstruktion, Bauteiloptimierung usw. an

Hintergrund

Mit unseren Schulungen und Seminaren wollen wir erreichen, dass die jeweiligen am Entwicklungsprozess bzw. Produktionsprozess beteiligten Abteilungen / Mitarbeiter ein umfassendes Wissen erlangen. Das Wissen um die neuen nachhaltigen Technologien und die möglichst besten technischen Voraussetzungen – zusammen mit einer preiswerten, zielorientierten Gestaltung neuer Produkte – bietet die Grundlage, auch morgen eine Gewinn bringende Position auf dem Weltmarkt einzunehmen.
So sollen zielführend u.a. fachlich fundierte Spezifikationen und Werkzeugentwürfe, Spritzgießsimulationen und FEM-Berechnungen des Produktentwicklers helfen, die Belastbarkeit der hergestellten Bauteile zu erhöhen, die Temperierung zu optimieren, die Entformschrägen festzulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen.

Praxisbeispiele

Als besonders effektiv kristallisieren sich die Seminare heraus, wenn Sie sich direkt auf ein Produkt Ihres Hauses beziehen. Auf Wunsch können auch individuelle Bereiche und Fertigungsprobleme angesprochen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass wir im Vorfeld Bauteiloptimierungs­vorschläge auf Grundlage von Spritzgießsimulationen und / oder FEM-Berechnungen oder Werkzeugkonstruktionen (diese Dienstleistungen erfordern ein separates Angebot) erstellen. Diese können anschließend auch komplett in der Schulung durchgesprochen werden. So entsteht eine hohe Identifikation mit den eigenen Produkten und die Seminare prägen sich besser ein.

Unser Angebot

Auswahl einiger Seminarangebote

Da heute z.B. der Werkzeugkonstrukteur, der Projektverantwortliche, der Einkäufer für Werkzeuge, der Produktentwickler, der Leiter des Werkzeugbaus und der Leiter der Arbeitsvorbereitung der Spritzgussfertigung ein umfangreiches Wissen auch von den jeweils angrenzenden Gewerken haben sollte, sind Seminare für alle von Interesse.

So können u.a. fachlich fundierte Spezifikationen und Werkzeugvorentwürfe, Spritzgießsimulationen und FEM-Berechnungen des Produktentwicklers helfen, die Belastbarkeit der hergestellten Bauteile zu erhöhen, die Temperierung zu optimieren, die Entformschrägen festzulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen. Die Anzahl von unvorhersehbaren Dingen und Fehlauslegungen reduziert sich so für Auftraggeber und Lieferant.

 

Seminar

Spritzgerecht konstruieren

Sowohl Werkzeugkonstrukteure, technische Einkäufer und Produktentwickler, als auch Leiter unterschiedlicher Bereiche, wie z.B. der Arbeitsvorbereitung benötigen zusätzlich ein umfangreiches Wissen angrenzender Unternehmensbereiche.

Seminar

Werkzeugbau und Produktion für den Spritzguss

Der Werkzeugbau kann mit höchster Präzision und mit innovativen Herstellverfahren aufwarten. In der Spritzgussfertigung und im Technikum sollte mit einem möglichst großen Verarbeitungsfenster eine prozesssichere Fertigung ermöglicht werden.

Seminar

Wissens­management für Produkt­entwicklung, Formen­bau und Kunststoff­verarbeitung

Vorruhestandsregelungen und der Mitarbeiterbedarf des Marktes führen dazu, dass Mitarbeiter frühzeitig das Unternehmen verlassen oder in den Ruhestand gehen. Das früher noch qualifizierte Weitergeben von Wissen, wo man einem älteren erfahrenen Mitarbeiter einen jungen Mitarbeiter an die Seite stellt, der später zuverlässig die Position des Vorgängers oder der Vorgängerin ausfüllt, entsprechen bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr der heutigen Wirklichkeit in Unternehmen.

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen zu unseren Schulungs- und Seminarangeboten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe des Seminar-Namens.

Gerne sind wir als Ansprechpartner für Sie da!

Kontakt aufnehmen

Anschrift

Konstruktionsbüro Hein GmbH Marschstrasse 25 D-31535 Neustadt

Kontakt

Tel +49 (0) 5032 / 63151 Fax +49 (0) 5032 / 63116 info@kb-hein.de

Folge uns

Mitglied / Sponsor im

Verhaltenskodex

Copyright © Konstruktionsbüro Hein GmbH – all rights reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen