KB Hein
  • Über uns
    • News
    • Nachhaltigkeit
    • Ausbildung
  • Dienstleistungen
    • Werkzeugkonstruktion
    • Produktentwicklung
    • Bauteiloptimierung
    • Shrinkage Expert Method
    • Spritzgiesssimulation
    • Temperierkonzepte
    • Finite-Elemente-Methode
    • Trouble Shooting
    • Schulungen und Seminare
    • Visualisierung
  • Speziallösungen
    • IsoForm®
    • HeiNo®
    • VORKON
    • DiWiKu
  • TechnologieTag
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Schulungen und Seminare / 2

Schulungen & Seminare Kunststofftechnik – Praxisnah & Individuell

Wir machen Ihr Team fit für die Kunststofftechnik.

Unsere Schulungen und Seminare rund um Spritzgießtechnik, Formteiloptimierung, Werkzeug- und Produktentwicklung sind individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Nach dem Motto „Von der Idee bis zur Serie“ entwickeln wir praxisnahe Firmenseminare und Workshops, die Ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen direkt einbeziehen – auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort.

Unser Schulungsangebot im Bereich Kunststofftechnik

Projektschulungen: Individuell auf Ihr aktuelles Projekt zugeschnitten – von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung. Ideal für Teams, die praxisnah arbeiten und konkrete Aufgabenstellungen lösen wollen.

Spritzgusstechnik für Anwender: Grundlagen, Produktentwicklung und Werkzeugbau kompakt vermittelt. Perfekt für Konstrukteure, Entwickler und Fertigungsmitarbeiter, die ihr Wissen im Spritzguss erweitern wollen.

Sonderverfahren: Lernen Sie innovative Verfahren für spezielle Kunststoffanwendungen kennen und richtig einzusetzen.

Formteilfehler erkennen und vermeiden: Praxisnahe Schulung, um typische Fehlerbilder im Spritzguss zu analysieren und wirtschaftlich zu beheben.

Fachvorträge: Inspirierende Vorträge zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Kunststofftechnik, ideal für Konferenzen und interne Weiterbildungen.

Ihre Vorteile – Warum unsere Schulungen überzeugen

Praxisorientiert: Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Erfahrung aus realen Projekten im Konstruktionsbüro Hein. Alle Schulungen basieren auf konkreten Beispielen aus der Kunststofftechnik und Spritzgusspraxis.

Projektbezogen & als Inhouse-Seminar verfügbar: Wir integrieren Ihre aktuellen Aufgabenstellungen und bieten maßgeschneiderte Firmenseminare direkt bei Ihnen vor Ort.

Zielgruppengerecht: Ob Produktentwickler, Prozessoptimierer, Konstrukteure, Werkzeugentwickler, Spritzgießer, Fertigungsleiter oder Kaufleute – wir passen Inhalte und Tiefe genau an Ihr Team an.

Mit starken Kooperationspartnern: Für spezielle Themenbereiche arbeiten wir mit ausgewählten Experten aus der Kunststofftechnik zusammen, um Ihnen das volle Spektrum an Fachwissen zu bieten.

Zusammen stark mit starken Partnern

Kompetenz durch Kooperation

Gemeinsam mit dem WIP Kunststoffe e.V. und dem SKZ-Peine bieten wir praxisnahe Seminare und Workshops für die Bereiche Produktentwicklung, Spritzgusstechnik, Werkzeugkonstruktion und Bauteiloptimierung an.

Durch diese Partnerschaften profitieren Sie von gebündeltem Fachwissen aus Industrie, Forschung und Entwicklung – für Schulungen auf dem aktuellsten Stand der Kunststofftechnik.

Hintergrund und Ziel unserer Schulungen

Unsere Schulungen und Seminare vermitteln allen am Entwicklungs- und Produktionsprozess beteiligten Abteilungen ein umfassendes Wissen für nachhaltige Kunststofftechnik.

Unsere Ziele:

  • Know-how zu neuen, nachhaltigen Technologien und optimalen technischen Voraussetzungen vermitteln
  • Preiswerte, zielorientierte Gestaltung neuer Produkte ermöglichen
  • Unternehmen langfristig wettbewerbsfähier in der Kunststoffverarbeitung  zu machen

Praxisnahe Inhalte:

  • Erstellung fachlich fundierter Spezifikationen und Werkzeugentwürfe
  • Anwendung von Spritzgießsimulationen und FEM-Berechnungen zur Bauteiloptimierung
  • Verbesserung von Belastbarkeit, Temperierung und Entformung
  • Erarbeitung realistischer Angebote für Spritzgießwerkzeuge

Durch diese praxisorientierte Wissensvermittlung sichern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Bauteile, sondern auch eine nachhaltige und wirtschaftliche Produktion.

Praxisbeispiele & individuelle Projektschulungen

Maximaler Lernerfolg durch eigene Produkte:
Unsere Seminare sind besonders effektiv, wenn sie direkt auf ein Produkt aus Ihrem Unternehmen zugeschnitten sind. So wird das Erlernte sofort praxisnah umgesetzt und das Wissen bleibt nachhaltig verankert.

Individuelle Anpassungen:

  • Einbindung konkreter Fertigungsprobleme und aktueller Projekte
  • Möglichkeit zur Bauteiloptimierung auf Basis von Spritzgießsimulationen oder FEM-Berechnungen
  • Analyse und Besprechung individueller Werkzeugkonstruktionen (auf Wunsch vorab als separates Angebot

Diese Vorgehensweise sorgt für eine hohe Identifikation mit den eigenen Produkten und macht die Schulungen besonders wirkungsvoll für Ihr Team.

Auswahl unserer Seminarangebote für Kunststofftechnik & Spritzguss

Interdisziplinäres Wissen für mehr Erfolg:
In der modernen Kunststofftechnik ist es entscheidend, dass alle am Prozess Beteiligten, vom Werkzeugkonstrukteur über den Projektverantwortlichen bis hin zum Leiter der Spritzgussfertigung, ein Verständnis für die angrenzenden Schnittstellen haben. Unsere Seminare und Schulungen vermitteln dieses Wissen praxisnah und zielgruppenorientiert.

Typische Inhalte unserer Seminare:

  • Erstellung fachlich fundierter Spezifikationen und Werkzeugvorentwürfe
  • Anwendung von Spritzgießsimulationen und FEM-Berechnungen zur Bauteiloptimierung
  • Erhöhung der Belastbarkeit von Bauteilen
  • Optimierung von Temperierung und Entformschrägen
  • Einholen realistischer Angebote für Spritzgießwerkzeuge

Durch dieses breite Wissen sinkt die Zahl unvorhersehbarer Fehler und Fehlauslegungen – ein Gewinn für Auftraggeber und Lieferanten gleichermaßen.

 

Seminar

Spritzgerecht konstruieren – Bauteile optimal für den Spritzguss entwickeln

Warum spritzgerecht konstruieren?
Eine durchdachte spritzgussgerechte Konstruktion reduziert Kosten, verkürzt Entwicklungszeiten und verbessert die Qualität der Bauteile erheblich.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

  • Werkzeugkonstrukteure, die Bauteile optimal auf die Werkzeugtechnik abstimmen wollen

  • Technische Einkäufer, die realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge vergleichen müssen

  • Produktentwickler und Leiter der Arbeitsvorbereitung, die angrenzende Unternehmensbereiche verstehen und effizient zusammenarbeiten wollen

Ziel: Vermittlung praxisnaher Methoden, um Bauteile von Anfang an spritzgerecht zu konstruieren und Fehlerkosten in der Serienfertigung zu vermeiden.

Seminar

Werkzeugbau & Produktion – Präzision und Prozesssicherheit im Spritzguss

Werkzeugbau auf höchstem Niveau:
In diesem Seminar vermitteln wir, wie moderne Werkzeugkonstruktion und innovative Herstellverfahren zu einer optimalen Spritzgussproduktion beitragen.

Prozesssichere Fertigung im Technikum:
Teilnehmer lernen, wie ein möglichst großes Verarbeitungsfenster in der Spritzgussfertigung geschaffen wird, um Qualität, Wirtschaftlichkeit und Prozessstabilität zu sichern.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

  • Werkzeugbauer und Konstrukteure, die Präzision und Effizienz steigern wollen

  • Leiter der Spritzgussfertigung, die Produktionsprozesse optimieren möchten

  • Projektverantwortliche, die Werkzeugbau und Produktion aufeinander abstimmen müssen

Seminar

Wissensmanagement in Produktentwicklung, Formenbau & Kunststoffverarbeitung

Warum Wissensmanagement entscheidend ist:
In der Kunststoffbranche gehen durch Vorruhestandsregelungen und steigenden Fachkräftebedarf wertvolle Erfahrungen oft verloren. Klassische Modelle wie das Eins-zu-Eins-Mentoring zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern funktionieren heute nur noch selten.

Unser Seminar vermittelt:

  • Strategien, um unternehmensrelevantes Wissen systematisch zu sichern

  • Methoden, um Know-how effektiv zwischen Generationen zu übertragen

  • Werkzeuge für Produktentwicklung, Formenbau und Kunststoffverarbeitung, um Fachwissen langfristig im Unternehmen zu halten

Dieses Seminar richtet sich an Leiter der Produktentwicklung, Formenbauverantwortliche, HR-Manager und Führungskräfte, die Wissen als entscheidende Ressource sichern wollen.

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen zu unseren Schulungs- und Seminarangeboten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe des Seminar-Namens.

Gerne sind wir als Ansprechpartner für Sie da!

Kontakt aufnehmen

Anschrift

Konstruktionsbüro Hein GmbH Marschstrasse 25 D-31535 Neustadt

Kontakt

Tel +49 (0) 5032 / 63151 Fax +49 (0) 5032 / 63116 info@kb-hein.de

Folge uns

Mitglied / Sponsor im

Verhaltenskodex

Copyright © Konstruktionsbüro Hein GmbH – all rights reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen